Digitale Prüfungen auf dem Prüfstand

Die Pandemie hat gezeigt, welche digitalen Möglichkeiten es gibt, die Schüler:innen in dieser Welt der Digitalität abzuholen. Die in den 4 K (Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation) formulierten Fähigkeiten stehen dabei im Zentrum und machen den Unterschied zwischen der Präsenzwelt und der digitalen Welt.  Diese 4 Kompetenzen sind es, die von unseren Schüler:innen in der Arbeitswelt zunehmend gefordert werden. 

Deshalb liegt es nahe, diese Kompetenzen im Rahmen von Unterricht zu trainieren. Mit dem Projekt >eine digitale Präsentation gestalten< habe ich seit Jahren gute Erfahrungen gemacht. Es ist fachunabhängig, es wiederholt oder trainiert Präsentationsfähigkeiten von oder für den mittleren Schulabschluss, es lässt die Schüler:innen asynchron und selbstständig arbeiten. Die KMK-Medienkompetenzen werden hierbei ebenfalls umfassend gefördert, weil beispielsweise die Recherche von digitalen Materialien eine große Rolle spielt.  

Wer es einmal ausprobieren möchte, dem empfehle ich mein neues Material, das sich auch prima fürs Blended Learning eignet: Einfach klicken! Bis zum 10.05.2022 gibt es noch Rabatt!!!

Als Leiterin des Arbeitskreises Digitalisierung und Medienkompetenz in der Regionalen Fortbildung Berlin bin ich natürlich an einem Austausch zu digitalen Prüfungsformaten interessiert und freue mich über Rückmeldungen auf dem Padlet: Einfach klicken und posten!

Viel Spaß beim Ausprobieren meiner Materialien!

Eure Cathleen

Q: Der Avatar wurde mit der App Bitmoji erstellt.:-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s