Kann die künstliche Intelligenz unsere Menschheit retten?

In unserem Alltag im 21. Jahrhundert ist die künstliche Intelligenz, kurz KI, schon sehr verbreitet. Man begegnet ihr täglich: beim Surfen im Internet oder beim Einkaufen an einer automatischen Kasse, wenn man Geld abhebt und noch in vielen weiteren Situationen, in denen man es schon gar nicht mehr mitbekommt. Künstliche Intelligenz ist überall, wo ein digitales, automatisch funktionierendes System einen Menschen ersetzt.

Die KI mit der wir heute leben, kann mehrere Fähigkeiten haben wie Sprach- und Gesichtserkennung, Ausführung von einprogrammierten Befehlen und anderes. Das alles wird als ,,schwache KI”bezeichnet. Wissenschaftler reden auch von einer ,,starken KI”. Von der existiert bis jetzt aber nur die Idee. Im Gegenteil zu der schwachen KI, kann die starke KI alle automatischen Funktionen miteinander verbinden. Das heißt, sie kann selbstständig lernen und sich logisches Denken beibringen.

In der Zukunft könnte die starke KI bei der Betreuung alter Menschen aushelfen oder im chirurgischen Bereich präzisere Operationen durchführen, für die Menschenhände nicht geeignet und nicht zuverlässig genug sind.

Die starke KI hat ebenfalls die Möglichkeit, effizientere Entscheidungen zu treffen und rationaler zu agieren, da sie keine eigenen Bedürfnisse und Interessen hat.

Stellen wir uns zum Beispiel vor, die starke KI könnte Vorschläge machen, das Leben in der Stadt zu verbessern. Würde die starke KI erlauben, dass jeder mit einem eigenen Auto fährt? Ist es nicht energieeffizienter, viele Menschen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren? 

Der Fakt, dass manche Menschen mit dem Auto 10 Minuten zu einem Fitnessstudio fahren, um dort Training auf einem Fahrrad zu machen, zeigt, dass Menschen oft ineffektive Entscheidungen treffen, welche die starke KI wahrscheinlich vernünftiger treffen würde. Viele Menschen finden den Verkehr zu gefährlich, um mit einem Fahrrad zu fahren, obwohl sie selbst den gefährlichen Verkehr verursachen. Solche irrationalen Verhältnisse könnte die starke KI korrigieren.

Negative Aspekte der starken KI wären, dass die Menschen irgendwann keinen Einfluss mehr auf solche Super-Computer haben und sie uns möglicherweise manipulieren statt zu unterstützen. Außerdem können wir den Einfluss auf die Menschheit nicht abschätzen, wenn die KI intelligenter wird als wir.

Meine Meinung ist, dass die Erschaffung der starken KI einerseits bedeuten kann, dass wir uns unkontrolliert selbst ersetzen oder aber, dass wir uns mit einer hohen Intelligenz enorm weiter entwickeln könnten. Ich finde, dass wir vor allem die Stärken der künstlichen Intelligenz erforschen müssen. Dass die Menschen die Vorstellung von einer höheren Intelligenz beängstigend finden, zeigt letztendlich, wie unzufrieden die Menschen eigentlich mit sich selbst sind und dass sie genau wissen, wie unvernünftig sie oft handeln.

Autorin: Gerda Elli Martin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s